literarisches zentrum göttingen

5. Dezember 2025 11:00 Uhr

Literaturhaus

Philosophieren mit Kindern – »Gedankenflieger«-Fortbildung

Inga Faust und Sarah Steidl

Wie geht Philosophieren mit Kindern? Welche Bücher eignen sich? Mit welchen Fragen und Methoden kann ich die Gedanken der Kinder beflügeln? Unsere Erfahrungen möchten wir an Lehrkräfte und Interessierte weitergeben.

Sie haben Freude am gemeinsamen Lesen und Philosophieren mit Grundschulkindern? Sie möchten neue Bilderbücher kennenlernen und Ihre eigenen Kreativtechniken erweitern? Sie wünschen sich vertiefende Zugänge zu philosophischen Themen? Dann sind Sie in der »Gedankenflieger«-Fortbildung genau richtig! Hier leiten erfahrene Referentinnen praktische Übungen zum Philosophieren mit Kindern an und geben Ihnen philosophische Impulse.

»Gedankenflieger« ist ein überregional wirksames Projekt der kulturellen Bildung, das die Kulturtechnik des Philosophierens schon für Grundschulkinder zugänglich macht. Wer bin ich? Wann bin ich mutig? Was ist Zeit? Seit 2006 lassen die seziell dafür ausgebildete Autor*innen mit Kindern zu großen und kleinen Fragen des Lebens die »Gedanken fliegen«, und mit eigens dafür entwickelten pädagogischen Materialien werden Erwachsene ermutigt und befähigt, diesen Impuls weiterzutragen.

Die Teilnahme ist auf 15 Personen begrenzt.

Datum: 5. und 6. Dezember
Uhrzeit: 11–17 Uhr
Anmeldung für Lehrkräfte: https://nlc.info/app/edb/event/49185
Anmeldung für andere Interessierte: anmeldung@lit.zentrum-goe.de
Teilnahmegebühr: 60€
Kostenfreie Teilnahme für Studierende möglich.

Anerkannt vom Bundesverband Leseförderung e.V. für die Weiterbildung Lese- und Literaturpädagogik mit 12 Unterrichtseinheiten.

In Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung und dem Netzwerk der Literaturhäuser.