literarisches zentrum göttingen

Lehrkräftefortbildung

Kompakt-Fortbildung im lyrischen und erzählenden Schreiben für Deutschlehrkräfte aller weiterführenden Schulen in Niedersachsen.

Das Literarische Zentrum Göttingen bietet eine Fortbildung für Deutschlehrkräfte aller weiterführenden Schulen in Niedersachsen an. An insgesamt 3 Doppelterminen werden die Lehrkräfte zunächst ans eigene Schreiben herangeführt, um dann gemeinsam mit den Dozent:innen Strategien zu entwickeln, wie die Schreiberfahrung in den Deutschunterricht integriert werden kann. Am ersten Doppeltermin unterrichtet der preisgekrönte Romanautor Markus Orths das erzählende Schreiben, am zweiten Doppeltermin übernimmt die renommierte Lyrikerin Uljana Wolf, um Fertigkeiten des lyrischen Schreibens zu vermitteln. Das Praktizieren des Literarischen Schreibens im Deutschunterricht steht schließlich an den letzten beiden Tagen im Mittelpunkt, angeleitet von Prof. Dr. Christoph Bräuer, Professor für Didaktik der Deutschen Sprache und Literatur/Fachdidaktik und Annette Preuninger, Lehrkraft und Lehrbeauftragte in der Abteilung Fachdidaktik Deutsch.

Teilnehmer:innenbeitrag: 100 €

Termine:

30. Juni/1. Juli 2023; 25./26. August 2023;

29./30. September 2023 – jeweils 10 bis ca. 18 Uhr

Anmeldeschluss: 1. Mai 2023

Die Fortbildung wird über das Kompetenzzentrum der Universität Göttingen / Netzwerk Lehrkräftefortbildung angeboten. Anmeldungen sind über die Veranstaltungsdatenbank VeDaB möglich. In Kooperation mit der Abteilung Didaktik der Deutschen Sprache und Literatur am Seminar für Deutsche Philologie der Georg-August-Universität Göttingen und dem Netzwerk Lehrkräftefortbildung (NLF) der Georg-August-Universität Göttingen.